Postkarte
Schritt 1
Zuerst zeichnest du das Format deiner Postkarte auf Papier vor. Am besten verwendest du Bristol-Papier, da ein Element deiner Postkarte auch aquarelliert wird. Der Vorteil: Bristol-Papier nimmt dank seiner besonderen Oberflächenbeschaffenheit Pigmente auf, ohne sie zu verändern.
Zeichne dir nun die fünf Zeilen ein, auf die dein Text verteilt wird, und schreibe anschließend die Wörter mit Bleistift auf den Zeilen vor. Bei der Gestaltung des Ordens links unten beginnst du mit dem inneren Kreis, skizzierst dann einen etwas größeren für den Innenteil und schließlich den, in dem die Rüschen eingezeichnet werden. Dieser äußere Kreis dient dir als Orientierung, damit die Rüschen gleich groß werden. Zeichne nun noch zwei Bänder mit spitzen Abschlüssen. Zum Schluss platzierst du den Schriftzug „Best Dad“ im inneren Kreis.
Zeichne dir nun die fünf Zeilen ein, auf die dein Text verteilt wird, und schreibe anschließend die Wörter mit Bleistift auf den Zeilen vor. Bei der Gestaltung des Ordens links unten beginnst du mit dem inneren Kreis, skizzierst dann einen etwas größeren für den Innenteil und schließlich den, in dem die Rüschen eingezeichnet werden. Dieser äußere Kreis dient dir als Orientierung, damit die Rüschen gleich groß werden. Zeichne nun noch zwei Bänder mit spitzen Abschlüssen. Zum Schluss platzierst du den Schriftzug „Best Dad“ im inneren Kreis.
Schritt 2
Mit dem Pitt Artist Pen M in Schwarz zeichnest du anschließend die Druckbuchstaben des Spruchs nach, und für die Schreibschrift wählst du den Pitt Artist Pen Brush. Für die grauen Schattenlinien an den Wörtern in Schreibschrift nimmst du einen feinen Pitt Artist Pen. Die Rüschen des Ordens schraffierst du mit den beiden Blautönen der Goldfaber Aqua Farbstifte. Die Stellen, an denen die Rüschen gefaltet sind, werden dunkel eingezeichnet. In der Mitte der Rüschen lässt Du etwas Weiß, um Glanzpunkte zu setzen.