Radiergummi / Knetgummi / Radierer / Radierstifte
Die Qualität des Radiergummis und der Einsatz des richtigen Radierers sind entscheidend für optimale Radier-Ergebnisse. Weiche Radierer sind ideal zum Entfernen von Strichen, die nur auf der Oberfläche des Papiers haften (Bleistiftstriche, Buntstiftschraffuren). Harte Radierer benutzt man zum Entfernen von Strichen, die tiefer ins Papier eindringen (z.B. vom Füller, Gelschreiber, Kugelschreiber). Der Radiergummi enthält hierzu feines Schleifmittel (z.B. Quarzmehl), dass eine dünne Schicht der Oberfläche abschabt.
Grundsätzlich lassen sich Bleistiftstriche einfacher radieren als Buntstiftstriche, weil sich Graphit nicht so stark mit den Papierfasern verbindet. Beim Radieren sollte schräg zum Strich radiert werden, da der Strich bei parallelem Radieren zunächst verschmiert werden könnte.
Für alle Anwendungsgebiete befindet sich ein passendes Produkt im Sortiment. Alle Kautschuk-Radierer und auch ein Großteil der von Faber-Castell produzierten Kunststoff-Radierer sind LATEX-frei und auch PVC-frei. Die ausgewogene Kunststoffmischung der Qualitätsradierer garantiert weiches und schmierfreies Radieren.