Hier finden Pädagog*innen und Lehrer*innen verschiedene Download-Dateien und Links, die vielleicht helfen können, Ihren Unterricht noch abwechslungsreicher zu gestalten. Beim Erstellen des Materials wurden neben Pädagogik auch unterschiedlichste Lehrpläne der Kultusministerien mit berücksichtigt, um Ihre wertvolle Arbeit zu unterstützen.
Ziel sind Freude am Gestalten und Gelingen beim Schreiblernprozess und Schulalltag.
Viel Spaß und Erfolg mit unseren kostenlosen Unterrichtsmaterialien.
"Zukunfts"-Hand
Jede Hand ist einzigartig! Deshalb ist das Nachzeichnen der eigenen Hand ein wunderbares Projekt, das mit vielfältigen Ideen verknüpft werden kann.
Je nach Alter der Schüler*innen kann das Ausmalen der Handkontur spielerisch bis künstlerisch angegangen werden. Und mit dem Zusammentragen der Einzelhände als Girlande oder Fensterdekoration stärken Sie das Wir-Gefühl Ihrer Klasse.
Schwungübungen
Feinmotorik ist einer der wichtigsten Bausteine für das Gelingen des Schriftspracherwerbs. Unsere Übungsblätter sind nach unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen aufgebaut, ohne dass der Spaß zu kurz kommt. Die “Stifte in der Ecke” geben auf einfache Art den “Schwierigkeitslevel” an. Nutzen Sie diese aufbauend als Motivationsmöglichkeit. Denn Schreiben und Schule können und sollen Freude machen.
Vorlagen mit unterschiedlichen Schriftübungsblättern
Auch wenn jedes Bundesland eigene Lehrpläne und andere Vorgaben hat, verbindet uns alle das Schreiben. Jedes Schulkind profitiert unterschiedlich je nach Altersstufe davon, sich auszudrücken, ob in Druckbuchstaben oder Schreibschrift. Ziel sollte sein, flüssig und unverkrampft zu schreiben und dem Unterricht trotzdem zu folgen. Was man schreibt, das bleibt.
Füller-Führerschein
Was gibt es Schöneres, als wenn man nach viel Mühe und Üben den Übergang vom Schreiben mit Bleistift auf den Füller geschafft hat. Das muss belohnt werden, am besten mit einem richtigen Führerschein.
Spaßige Farbtheorie-Vermittlung
Mischafarben mit Connector Deckfarben und "erpusten" und lustige Monster krieren.
Klassenprojekt: Regenbogenbaum mit Kartoffeldruck
Ein buntes Gemeinsam-Projekt zur Förderung von Motorik, Selbstkompetenz und Sinnesschulung.
Materialliste für Grundschule
Du bist noch auf der Suche nach einer Vorlage zur Erstellung deines Schulzettels für Grundschule? Wir haben unsere Vorschläge für dich zusammengestellt ̶ teile sie auch gerne mit deinen Kolleginnen und Kollegen!
Malwettbewerb und -Vorlagen für Kinder in Kindergarten und Schule
Hier eine Möglichkeit, um Naturschutz für Kinder von 3 bis 12 kreativ anzugehen. Drei Malvorlagen befassen sich mit dem Blick in die Natur. „Male deine bunte Wimmelwiese!“ ist das Motto. Flora und Fauna näher kennenzulernen, findet immer mehr Einzug in die Lehrpläne. Denn Beobachtung der Natur und das Malen fördern die Konzentration, egal ob in der Vertretungsstunde oder als Lehrplan-Abrundung. Über 240 Gewinne pro Jahr sind für Kinder natürlich ein guter extrinsischer Motivationsfaktor. So können Kinder mitmachen: Malvorlagen downloaden, ausdrucken und vom jeweiligen Elternteil hochladen lassen. Kleiner Nebeneffekt: die Eltern bekommen aktiv mit, was ihr Kind in Kiga oder Schule macht und können für Feedback sorgen.
Hier geht’s zu Details wie Malvorlagen, Gewinnen, Teilnahmebedingungen:
Bastel-Idee für Erstklässler: eine selbstgemachte Schultüte
Der erste Schultag ist und bleibt ein einzigartiger Moment. Eine kleine Anregung, wie man ihn mit einer gebastelten Schultüte versüßen kann, gibt es auf folgender Seite: